
Sammelstelle
In unserer regionale Sammelstelle Beromünster entsorgen Sie einfach und schnell über 30 verschiedene Wertstoffe.
Öffnungszeiten
Die Sammelstelle ist immer zugänglich (ausser Sonntag / Feiertage)
Öffnungszeiten und Standort
Öffnungszeiten
Die Sammelstelle ist immer zugänglich (ausser Sonntag / Feiertage)
Die Abgabe von gebührenpflichtigen Material ist zu folgenden Zeiten möglich
Montag - Freitag 07.00 - 18.00 Uhr
Samstag 08.00 - 16.00 Uhr
Standort
Keller Beromünster AG
Industriestrasse 19
6215 Beromünster
Kostenlose Entsorgungsgüter
• Alu-Dosen
• Aluminium
• Autobatterien
• Backofen
• Batterien
• Blechbüchsen
• Bücher
• CD/DVDs
• Elektroschrott
• Geschirrspüler
• Glas (Flaschen)
• Glühbirnen
• Haushaltsgeräte
• Kabel
• Kaffeekapseln
• Karton
• Kork
• Kühlschränke
• Ladegeräte
• Leuchtstoffröhren
• Metall
• Motorenöl (Kleinmengen)
• Speiseöl
• Papier
• PET-Flaschen
• Schuhe
• Sparlampen
• Textilien
• Tumbler
• Waschmaschinen
Kostenpflichtige Entsorgungsgüter
Altholz (Fr. 0.30 / kg)
Bauschutt (Fr. 0.30 / kg)
Möbel (Fr. 0.30 / kg)
Pneu ohne Felgen (Fr. 5.00 / Stk.)
Pneu mit Felgen (Fr. 10.00 / Stk.)
Sagex / Styropor (Fr. 0.30 / kg)
Sperrgut (Fr. 0.30 / kg)
Mindestbetrag für kostenpflichtige Güter
Fr. 3.00
Kunststoffsammelsack
Im Sammelsack können Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff, Folien aller Art und sämtliche Plastikflaschen gesammelt werden. Alles kommt in den gleichen Sammelsack. Die gesammelten Kunststoffe werden danach von unserem Partner der Firma Inno-Recycling in der Ostschweiz recyclet und wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt.
So funktionierts:
1. Sammelsäcke kaufen (10er Rolle 60Liter Säcke à Fr. 25.-)
2. Plastik und Kunststoffe sammeln und staunen
3. Gefüllter Sammelsack bei uns auf der Sammelstelle abgeben